Böden im Überblick

Ein Boden ist mehr als ein Belag – er ist die Basis für Geborgenheit, Lebensfreude und Stil. In Ihrer Küche wird gelacht, gekocht, gelebt. Deshalb sollte der Boden nicht nur schön, sondern auch durchdacht sein. Hier finden Sie die wichtigsten Bodenarten – mit ihren Stärken, Besonderheiten und der Frage: Welcher passt in Ihren Lieblingsraum?

Fliesen sind der bewährte Allrounder in der Küche. Besonders bei hoher Beanspruchung, Wasserbelastung oder starker Nutzung durch das Familienleben spielen sie ihre Vorteile voll aus.

Warum klassische Fliesen in vielen Küchen glänzen:

  • Pflegeleicht & wasserunempfindlich – ideal für Kochzonen und Spülbereiche
  • Kratzfest & langlebig – perfekt für Familienküchen oder Mietwohnungen
  • Kühlend im Sommer – angenehm bei starker Sonneneinstrahlung
  • Preislich attraktiv – bereits ab ca. 30 €/m² (zzgl. Verlegung)

Fliesen lassen sich mit allen Küchenstilen kombinieren – ob modern, rustikal oder skandinavisch-clean. Wenn Sie einen belastbaren, unkomplizierten Küchenboden suchen, sind Sie hier genau richtig.

Keramikfliesen sind die Luxusklasse unter den harten Böden. Sie wirken feiner, moderner und großformatiger als klassische Fliesen – bei noch mehr Widerstandsfähigkeit.

Was Keramik besonders macht:

  • Kaum sichtbare Fugen – für ein ruhiges, harmonisches Raumbild
  • Extrem robust – hitze-, kratz-, flecken- und UV-beständig
  • Ideal für große, offene Räume – schafft visuelle Weite und Eleganz
  • Optimal kombinierbar mit Fußbodenheizung

Wenn Sie Wert auf Ästhetik, Langlebigkeit und edle Wirkung legen, finden Sie mit Keramik die perfekte Bühne für Ihre Traumküche.

Designböden begeistern mit einem besonders natürlichen Look – ob in Holz-, Stein- oder Betonoptik. Anders als klassisches Vinyl sind viele Varianten PVC-frei und setzen auf mehr Umweltfreundlichkeit.

Warum Designböden so beliebt sind:

  • Authentisch in Optik und Haptik – fühlt sich an wie echtes Holz oder Stein
  • Angenehm weich & leise – ideal für Familien mit Kindern
  • Fußwarm & elastisch – besonders komfortabel im Küchenalltag
  • Oft ökologischer als Vinyl – viele Modelle sind recyclebar & emissionsarm

Designböden schaffen Atmosphäre und fühlen sich an wie echtes Leben – perfekt für Küchen, die sich wie ein Wohnzimmer anfühlen sollen.

Vinyl ist der praktische Problemlöser unter den Bodenbelägen: äußerst strapazierfähig, feuchteresistent und dabei angenehm im Tritt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Sehr robust & langlebig – ideal für Vielkocher oder Tierhaushalte
  • Große Auswahl an Designs – von Eiche bis Schiefer
  • Wasserfest & pflegeleicht – einfach feucht wischen genügt
  • Preislich attraktiv – ca. 15–30 €/m², je nach Qualität

Vinyl ist wie ein zuverlässiger Küchenhelfer – praktisch, unempfindlich und immer einsatzbereit.

Designboden oder Vinyl – auf den ersten Blick ähnlich, doch im Alltag sehr unterschiedlich. Die Wahl hängt davon ab, wie Sie leben, was Ihnen wichtig ist und welches Gefühl Sie in Ihrem Zuhause spüren möchten.

Designböden wirken besonders wohnlich, fast wie echtes Holz oder Stein. Viele Varianten kommen ohne PVC und Weichmacher aus – gut für Ihre Raumluft und Ihre Gesundheit. Auch der Komfort überzeugt: Sie laufen angenehm weich und fußwarm, was gerade in offenen Wohnküchen ein echtes Wohlfühlplus ist. Designböden sprechen Menschen an, die Wert auf natürliche Optik, Nachhaltigkeit und ein hochwertiges Wohngefühl legen.

Vinylböden hingegen punkten durch extreme Belastbarkeit und Alltagstauglichkeit. Sie sind wasserfest, pflegeleicht und nahezu unverwüstlich – ideal für Familien mit kleinen Kindern, Haustieren oder stark frequentierte Küchen. Wenn Sie einen zuverlässigen, unkomplizierten Boden suchen, finden Sie im Vinyl einen echten Alltagshelden. Moderne Optiken von Holz bis Beton sind natürlich inklusive.

Wünschen Sie sich einen Boden, der Herz und Sinne berührt? Dann greifen Sie zum Designboden.
Suchen Sie eine pragmatische Lösung für den Alltag? Dann ist Vinyl Ihr zuverlässiger Küchenbegleiter.

Granit ist ein Naturstein, der durch seine Robustheit und edle Optik besticht. In der Küche sorgt er für ein luxuriöses Ambiente und ist gleichzeitig äußerst widerstandsfähig.

Vorteile von Granitböden:

  • Extrem hart und kratzfest – ideal für stark beanspruchte Küchen
  • Hitzebeständig – unempfindlich gegenüber heißen Töpfen oder Pfannen
  • Pflegeleicht – einfache Reinigung mit Wasser und milden Reinigern
  • Zeitlose Eleganz – natürliche Farbvariationen und Muster

Ein Granitboden verleiht Ihrer Küche eine exklusive Note und hält ein Leben lang.

Echtholzparkett bringt die Wärme und Natürlichkeit von Holz in Ihre Küche. Es schafft eine behagliche Atmosphäre und ist gleichzeitig langlebig.

Vorteile von Echtholzparkett:

  • Natürliche Optik – jede Diele ein Unikat
  • Angenehmes Laufgefühl – warm und fußfreundlich
  • Langlebig – bei guter Pflege Jahrzehnte haltbar
  • Nachhaltig – aus nachwachsenden Rohstoffen

Mit Echtholzparkett holen Sie sich ein Stück Natur in Ihre Küche und genießen ein zeitloses Wohngefühl.

Bodenbelag Preis ohne Verlegung (€/m²) Preis inkl. Verlegung (€/m²)
Fliesen ab 30 € ab 60 €
Keramikfliesen ab 40 € ab 70 €
Designboden ab 25 € ab 50 €
Vinylboden ab 15 € ab 40 €
Granit ab 50 € ab 90 €
Echtholzparkett ab 40 € ab 80 €

Hinweis: Die Preise variieren je nach Materialqualität, Verlegeart und regionalen Gegebenheiten. Gern erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot – passend zu Ihren Räumen und Ihrem Stil.

Fatit

Ob stilvoll, praktisch oder naturnah – der richtige Boden macht Ihre Küche komplett. Wir beraten Sie gerne.